Als vor einigen Wochen innerhalb der SV-Sitzung über die Zerstörung der Polster im Snack-Eck und den anhaltenden Vandalismus auf den Toiletten berichtet wurde, zeigten sich nicht nur die Klassensprecher der 7b sehr betroffen.
Viele Schülerinnen und Schüler der Klasse waren wütend über die Zerstörung ihres Snack-Ecks, ist es doch vor Jahren mit Geldern des Schülerhaushalts und tatkräftiger Unterstützung vieler freiwilliger Schüler und Sponsoren gebaut worden. Dass nun ein kleiner Teil der Schülerschaft dies vernichtet und alle unter der Schließung des Snack-Ecks leiden müssen, wollten sie so nicht hinnehmen.
Erstens möchte die 7b nicht, dass diese kleine Gruppe von Zerstörern und Chaoten als „die Schülerinnen und Schüler der ORS“ wahrgenommen werden, denn der Großteil der Schülerschaft geht sorgsam mit dem gemeinsamen Lernort ORS um und wertschätzt gemeinsam Erkämpftes, wie zum Beispiel das Sitzrondel oder die Nestschaukeln. Zweitens wollte die 7b selbst aktiv werden, um ein Zeichen zu setzen, dass es ihnen wichtig ist, gegen den Vandalismus anzukämpfen.
So war die Idee eines Kuchenverkaufes schnell geboren, die Schulleitung um Erlaubnis gefragt worden und die Dienste und das Backen organisiert. Zwei Tage wurde in der Mittagspause mit viel Engagement verkauft und die sensationelle Summe von 230,- € eingenommen.
In der letzten Woche wurde der SV das Geld übergeben und es soll für die Reparaturkosten der Polster verwendet werden. Den Restbetrag spendet die 7b sowohl an die SV.
Die Klasse ist sich einig, dass sich ihr Einsatz gelohnt hat, denn es nicht nur das Snack-Eck wieder offen, sondern sie werden jetzt zusätzlich auch ein Auge auf den Umgang der Schülerschaft mit den Polstern haben!