Ein lehrreicher Tag für die Internationale Klasse
In der Internationalen Klasse der Osterrath-Realschule fand kürzlich ein ganz besonderer Projekttag statt, der den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Natur näherbrachte. Daniela Toman von der Kreisjägerschaft Gütersloh besuchte die Klasse und brachte den „Lernort Natur“ mit, ein Konzept, das darauf abzielt, Kindern die heimische Tier- und Pflanzenwelt spielerisch näherzubringen.
Trotz des schlechten Wetters, das einen Aufenthalt im Freien unmöglich machte, wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Aula verwandelte sich in einen spannenden Entdeckungsraum, in dem Toman und die Klassenlehrerin der Internationalen Klasse Simone Landwehr sieben verschiedene Tierpräparate versteckt hatten. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert, als sie echte, jedoch ausgestopfte Tiere wie Fuchs, Rehkitz, Eichhörnchen, Igel, Kaninchen, Fasan und Ente suchten. Diese interaktive Suche sorgte für viel Freude und Neugier.
Nach der aufregenden Suche wurden die Tiere im Detail besprochen. Die Möglichkeit, die Präparate zu streicheln, stellte für viele Kinder den Höhepunkt des Tages dar. In der Natur begegnet man diesen Wildtieren in der Regel nicht so nah, und so war es für die Kinder eine einmalige Gelegenheit, mehr über die Tiere zu erfahren und eine Verbindung zur Natur herzustellen.
Doch damit nicht genug: Daniela Toman hatte auch eine Reihe von Spielen und Bastelmöglichkeiten vorbereitet. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, indem sie die verschiedenen Tiere aus vielen Puzzleteilen zusammensetzten. Bei einem Menschen-Memory mit Früchten des Waldes, darunter Eicheln, Kastanien und Zapfen, erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die heimische Flora.
Als krönenden Abschluss durften die Kinder mit großen Stempelkissen Bierdeckel mit Tierbildern stempeln, Aufkleber mitnehmen und verschiedene Malvorlagen ausmalen. Diese kreativen Aktivitäten trugen nicht nur zur Freude der Kinder bei, sondern halfen auch, ihren Wortschatz erheblich zu erweitern.
Insgesamt war der Tag mit Daniela Toman ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler lernten mit viel Spaß und Freude eine Menge über die Natur und ihre Bewohner. Die Begeisterung für die heimische Tierwelt.