Sicherer und gewaltfreier Schulweg
Das Projekt "Sicherer und gewaltfreier Schulweg" ging aus dem Netzwerk Gewaltprävention im Kreis Gütersloh hervor. Es wurde in der ORS und benachbarten Kettler-Hauptschule Rheda-Wiedenbrück mit zahlreichen Kooperationspartnern im Schuljahr 2000/2001 mit folgenden Bausteinen installiert:
Baustein 1 (Jg. 5 - Projekttag)
Theorie- und Praxiesblöcke "Der Bus kommt in die Schule" und "Fahrradparcours"
Vortrag "Der Fahrradhelm als Lebensretter / Rücksichtsnahme im Straßenverkehr"
Kooperationspartner: Kettler-HS RH-WD, Netzwerk Gewaltpräventation GT, Verkehrswacht, Elternschaft, Trainer der TWE (Busunternehmen)
Baustein 2 (Jg. 6- Projekttag)
Vortrag "Sicherheitsaspekte und Gewaltpräventation beim Skaten"
Theorie- und Praxisblöcke "Betriebshofbesichtigung der TWE" und "Scaterparcours"
Kooperationspartner: Kettler-HS RH-WD, Netzwerk Gewaltpräventation GT, Verkehrswacht, Elternschaft, Trainer der TWE (Busunternehmen)
Baustein 3 (Jg. 8 Möglichkeit der Ausbildung zum Schulbusbegleiter)
up to you! - Projekt der BVO/TWE (Ausbildung zum "Busstreitschlichter")
Fortbildungsangebote für die eingesetzten Busbegleiter im Bereich Gewaltpräventation
Kooperationspartner: Kettler-HS RH-WD, Netzwerk Gewaltpräventation GT, Verkehrswacht, Elternschaft, Trainer der BVO (Busunternehmen)